Ausstellungseröffnung anlässlich des Internationalen Frauentags
am 8.3.2008,
im Salmen-Saal, Foyer und Treppenhaus. Ausstellung bis zum 13.4.2008
Beitrag zur Reihe: "Die Emanzipation und ihre Töchter".
Die Prämierung der Werke erfolgt durch die Fachjury:
Armin Göhringer, Ilse Teipelke, Susanne Ramm-Weber, Carine Doerflinger
und Renate von Heimburg.
Teilgenommen haben die Gymnasien der Ortenau und eine Realschule.
|
|
![]() Ansicht der Objekte der linken Seite |
|
|
![]() "Gebunden" , Installation, GK 12
|
|
![]() ![]() "Im Kopf" GK 12 |
"Held" , Kinetisches Objekt Das Feigenblatt hebt und senkt sich, aus dem Kopf erscheint ein Fußball (bis die Batterie leer ist). Unter dem Feigenblatt "ist nichts los" (leere Stelle). Im Kopf kann man Bildchen wenig bekleideter Frauen erahnen. Im Bauch blinken in paar Bierdosen. Neigungsfach Kunst Jg. 12 |
![]() ![]() "Karriere und Kind", Torso, GK 12 und "Equipment" Schürze in Camouflage-Design, GK 12 |
![]() "... Zum Anbeißen" Objekt aus Schokolade, hohl, lebensgroß Neigungsfach Kunst Jg. 12 3. Preis (Gruppenarbeit) |
![]() ![]() "Frauenrolle", Torso mit Putzmitteln im Innern und Eirekarton-Schublade. GK 1 und "Hausfrauenstolz" GK 12, 2. Preis (Einzelarbeit) |
![]() "Body" , GK 12 |
![]() "Häusliche Gespräche" Objektkasten, Brikett, Bierflasche, Krawatte, TV-Fernbedienung, Zeitung (mit Männerwitz) Scheuerbürste, Handtasche mit Koch- und Babyartikeln GK 13 |